Entsorgung

Abfall bleibt niemandem erspart, doch Abfall ist nicht gleich Abfall. Abfallarten werden für die Entsorgung nach folgenden Kriterien unterschieden:

Baustellenabfall
Gemischte Bau- und Abbruchabfälle, Dämmstoffe - kein Styropor, Kabelabschnitte, Isolierung, leere Farbeimer, Teppichreste, Zementsäcke, Keramik, Heraklit, Mauerwerk, Beton, Gips,Rigips.
Verschmutzte Wertstoffe wie z.B. Folien, Karton, Plastik, Holz, Metalle, Glas, Steine, Isolierungswolle usw.
Keine flüssigen Schadstoffe (z.B. Terpentine, Öle, Farbreste) , keine explosionsgefährliche Gegenstände (z.B. Gas- oder Sauerstoffflaschen)


Sperrmüll Haushaltsentrümpelungen, Möbel, Betten, Matratzen, Vorhänge, Teppichboden, Hausrat.
Jedoch ohne Sondermüll und keine Öl- und Farbdosen, Kühlschränke, Fernsehgeräte und Hifi-geräte, etc. Elektrogeräte werden von uns entsorgt, jedoch separat berechnet.


Gewerbemüll Brennbare Abfälle aus Gewerbebetrieben jedoch ohne Sondermüll. Außerdem sollten keine mineralischen Stoffe und keine sauberen Wertstoffe (Holz, Schrott, Papier/Karton, usw.) enthalten sein.

 

Medikamente  alte oder überzählige Mediamente jedoch ohne zytotoxische und zytostatische Medikamente. Leisten Sie ihren Beitrag zum Grundwasserschutz und entsorgen Sie Medikamente nichts übers WC!

 

Eternit Produkte aus Asbestzement: Dach- und Fassadenplatten, Blumentröge, Formteile usw. Gemäß Verordnung nur in reißfesten, zugelassenen Transportsäcken (Big Bags). Jedes Gebinde muß mit einem Asbestwarnaufkleber versehen sein. Die Big Bags dürfen beim Befüllen und Verladen nicht beschädigt werden. Die Transportschlaufen müssen für das Umladen mit Bagger greifbar sein.

Demontage, Verpackung und Transport ist von einer Fachfirma durchzuführen.


Sondermüll Abfälle, die nach dem Kreislaufwirtschaft- / Abfallgesetz, KrW/AbfG nicht mit den in Haushaltungen anfallenden Abfällen entsorgt werden dürfen, sind als besonders überwachungsbedürftige Abfälle eingestuft. Die Entsorgung unterliegt der Nachweispflicht mit Übernahme- bzw. Begleitschein. Zum Beispiel Batterien, Öle, Lacke, Farben, Neonröhren, Kohlenteerprodukte.

Wir beraten Sie gerne und kostenlos bei Ihren Entsorgungsaufgaben.

Für den Abtransport von Abfälle stehen Ihnen Container von 2 m³ - 36 m³ zur Verfügung. Bei Bedarf liefern wir Ihnen auch Container mit Deckel, die abschließbar sind.

Ihre Abfälle transportieren wir dann sicher und vorschriftsgemäß zu den Deponien oder Verbrennungsanlagen, wo sie umweltgerecht entsorgt werden.